Halligan-Tool mit Hebelklaue
Brechwerkzeug für die technische Hilfeleistung
Bestell-Nr. 1089461
- Vielseitig einsetzbares Halligan-Tool in neuer Ausführung
- Sehr schlanke und leichte Bauform
- Schmale und gebogene Schneide zum einfachen Aufbrechen von Türen und Fenstern
- Extrem rutschfeste Griffbereiche
- Zusätzliche Schlagfläche an der Hebelklaue für beengte Räume
- Galvanisch verzinkte Oberfläche für lange Lebensdauer
- Länge: 770 mm, Gewicht: 4,5 kg
Vielseitig einsetzbares Halligan-Tool mit Hebelklaue als Brechwerkzeug bei der technischen Hilfeleistung und speziell für die gewaltsame Türöffnung (Forcible Entry) im Einsatz. Neue verbesserte Ausführung mit einer schlankeren und leichteren Bauform. Durch die schmale und gleichzeitig gebogende Schneide können Türen und Fenster besonders einfach aufgebrochen werden.
Eine zusätzliche Schlagfläche an der Hebelklaue ermöglicht das Einschlagen in eine Tür auch bei sehr beengten Platzverhältnissen, z.B. am Ende eines Ganges. Die beiden Griffbereiche sind durch die Rillung klar kenntlich gemacht und besonders rutschfest für einen sicheren Halt. Das komplette Werkzeug ist mit einer galvanisch verzinkten Oberfläche ausgeführt und damit für eine lange Lebensdauer ausgelegt.
- Aufbrechen von Türen und Fenstern
- Schaffen eines Spaltes für den Spreizers
- Aufhebeln von Motorhaube und Kofferaum
- Brechen von Zylinderschlössern
- Öffnen von Vorhängeschlössern und Ketten
- Allgemeine Hebelarbeiten
- Schaffung eines Festpunktes
Verfügbar in vier Versionen (770 mm und 920 mm Länge und jeweils mit Hebelklaue oder Schneidklaue).
Material: Vergütungsstahl
Oberfläche: Galvanisch verzinkt (Korrosionsschutz)
Max. Belastung: 2,5 kN
Ausführung: Hebelklaue
Klauenspalt: 20 mm
Winkel Hebelklaue: 40°
Griffdurchmesser: 24 mm
Länge: 770 mm oder 920 mm
Gewicht: 4,5 kg (770 mm) oder 5,0 kg (920 mm)
Vielseitig einsetzbares Halligan-Tool mit Hebelklaue als Brechwerkzeug bei der technischen Hilfeleistung und speziell für die gewaltsame Türöffnung (Forcible Entry) im Einsatz. Neue verbesserte Ausführung mit einer schlankeren und leichteren Bauform. Durch die schmale und gleichzeitig gebogende Schneide können Türen und Fenster besonders einfach aufgebrochen werden.
Eine zusätzliche Schlagfläche an der Hebelklaue ermöglicht das Einschlagen in eine Tür auch bei sehr beengten Platzverhältnissen, z.B. am Ende eines Ganges. Die beiden Griffbereiche sind durch die Rillung klar kenntlich gemacht und besonders rutschfest für einen sicheren Halt. Das komplette Werkzeug ist mit einer galvanisch verzinkten Oberfläche ausgeführt und damit für eine lange Lebensdauer ausgelegt.
- Aufbrechen von Türen und Fenstern
- Schaffen eines Spaltes für den Spreizers
- Aufhebeln von Motorhaube und Kofferaum
- Brechen von Zylinderschlössern
- Öffnen von Vorhängeschlössern und Ketten
- Allgemeine Hebelarbeiten
- Schaffung eines Festpunktes
Verfügbar in vier Versionen (770 mm und 920 mm Länge und jeweils mit Hebelklaue oder Schneidklaue).
Material: Vergütungsstahl
Oberfläche: Galvanisch verzinkt (Korrosionsschutz)
Max. Belastung: 2,5 kN
Ausführung: Hebelklaue
Klauenspalt: 20 mm
Winkel Hebelklaue: 40°
Griffdurchmesser: 24 mm
Länge: 770 mm oder 920 mm
Gewicht: 4,5 kg (770 mm) oder 5,0 kg (920 mm)