Poster-Set Tipps & Tricks
Poster-Set Tipps & Tricks
3 Ausbildungsplakate für den Schulungsraum
Bestell-Nr.: WRS1031
- 3 große Poster im DIN A1 Format (84,1 x 59,4 cm)
- Hochwertiger farbiger Bilderdruck inkl. Schutzlackierung
- 31 Tipps und Tricks als Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Arbeitstechniken, Rettungstechniken & LKW-Rettung
- Zusammen gerollt und in Schutzfolie verpackt (keine Knicke!)
Ideal für den Schulungsraum oder das Feuerwehrhaus dienen unsere drei Poster zur optimalen Auffrischung der Ausbildung im Bereich Unfallrettung! Nach Themengebieten sortiert zeigen sie bebildert und Schritt für Schritt die wichtigsten Arbeitsschritte und Rettungstechniken klar verständlich und anschaulich. Dazu gibt es für jeden Step eine kurze Erläuterung in Deutsch und Englisch. Insgesamt 31 Tipps & Tricks aus den Bereichen "Versorgungs- und Befreiungsöffnung", "Arbeitstechniken" und "LKW-Rettung" stehen zur Verfügung.
Die hochwertigen Plakate, im farbigen Digitaldruck und auf extra starkem 250g-Papier, werden gerollt verschickt und weisen daher keinerlei unschöne Knicke auf. Durch das große DIN A1 Format (84,1 x 59,4 cm) kommen die Ausbildungstipps richtig schön zur Geltung und sind auch aus der Entfernung noch gut zu erkennen. Damit lässt sich nicht nur die Wand verschönern, sondern alle Kameraden können im Vorbeigehen ihr Wissen zur technischen Hilfeleistung auffrischen.
Folgende Rettungstechniken und Ausbildungshinweise sind enthalten:
Poster 1: Tipps und Tricks Arbeitstechniken
- Clever arbeiten mit hydraulischen Rettungsgeräten
- Einsatz von Befestigungsclips
- Unterbau des Unfallfahrzeuges
- Hydraulikschläuche ausrollen
- Ergonomisches Arbeiten
- Twist Grip / Arbeiten auf engstem Raum
- Schneidgerät auf zwei Uhr ansetzen
- Zylindereinsatz bei der Unfallrettung
- Newton'sche Türöffnung
- Halligan-Tool als Widerlager
Poster 2: Versorgungs- und Befreiungsöffnung
- Innenraum erweitern durch Crossramming
- Fernbedienung für Rettungszylinder
- Zylinder schräg ansetzen
- Kofferraumöffnung über Rücklicht
- Rettungstechnik "Tunneln"
- Lenkradkranz schneiden
- Dash-Lift mit Längsträgerschnitt
- Dach hochdrücken
- Innenraumerweiterung mit Spreizer
- Platz schaffen
Poster 3: Tipps und Tricks zur LKW-Rettung
- Fahrerkabine sichern
- Rettungsplattform aufbauen
- Spalt schaffen
- Tür sichern
- Tür entfernen
- Griffe entfernen
- A-Säule schneiden
- Türschweller schneiden
- Rettungszylinder ansetzen
- Kantenschutz
- Befreiungsöffnung mit Zylinder
Sprache: Deutsch und Englisch
Farbe: Schwarz mit hauptsächlich weißer Bedruckung
Format: 84,1 x 59,4 cm (DIN A1)
Druck: 4/0-farbig Skala + vollflächiger Dispersionslack glanz
Papierqualität: 250 g/m² Bilderdruck (h'frei weiß)
Verpackung: Als Set gerollt (Motiv außen) in Schutzfolie verpackt., ca. 7,5 x 7,5 x 84,1 cm
Ideal für den Schulungsraum oder das Feuerwehrhaus dienen unsere drei Poster zur optimalen Auffrischung der Ausbildung im Bereich Unfallrettung! Nach Themengebieten sortiert zeigen sie bebildert und Schritt für Schritt die wichtigsten Arbeitsschritte und Rettungstechniken klar verständlich und anschaulich. Dazu gibt es für jeden Step eine kurze Erläuterung in Deutsch und Englisch. Insgesamt 31 Tipps & Tricks aus den Bereichen "Versorgungs- und Befreiungsöffnung", "Arbeitstechniken" und "LKW-Rettung" stehen zur Verfügung.
Die hochwertigen Plakate, im farbigen Digitaldruck und auf extra starkem 250g-Papier, werden gerollt verschickt und weisen daher keinerlei unschöne Knicke auf. Durch das große DIN A1 Format (84,1 x 59,4 cm) kommen die Ausbildungstipps richtig schön zur Geltung und sind auch aus der Entfernung noch gut zu erkennen. Damit lässt sich nicht nur die Wand verschönern, sondern alle Kameraden können im Vorbeigehen ihr Wissen zur technischen Hilfeleistung auffrischen.
Folgende Rettungstechniken und Ausbildungshinweise sind enthalten:
Poster 1: Tipps und Tricks Arbeitstechniken
- Clever arbeiten mit hydraulischen Rettungsgeräten
- Einsatz von Befestigungsclips
- Unterbau des Unfallfahrzeuges
- Hydraulikschläuche ausrollen
- Ergonomisches Arbeiten
- Twist Grip / Arbeiten auf engstem Raum
- Schneidgerät auf zwei Uhr ansetzen
- Zylindereinsatz bei der Unfallrettung
- Newton'sche Türöffnung
- Halligan-Tool als Widerlager
Poster 2: Versorgungs- und Befreiungsöffnung
- Innenraum erweitern durch Crossramming
- Fernbedienung für Rettungszylinder
- Zylinder schräg ansetzen
- Kofferraumöffnung über Rücklicht
- Rettungstechnik "Tunneln"
- Lenkradkranz schneiden
- Dash-Lift mit Längsträgerschnitt
- Dach hochdrücken
- Innenraumerweiterung mit Spreizer
- Platz schaffen
Poster 3: Tipps und Tricks zur LKW-Rettung
- Fahrerkabine sichern
- Rettungsplattform aufbauen
- Spalt schaffen
- Tür sichern
- Tür entfernen
- Griffe entfernen
- A-Säule schneiden
- Türschweller schneiden
- Rettungszylinder ansetzen
- Kantenschutz
- Befreiungsöffnung mit Zylinder
Sprache: Deutsch und Englisch
Farbe: Schwarz mit hauptsächlich weißer Bedruckung
Format: 84,1 x 59,4 cm (DIN A1)
Druck: 4/0-farbig Skala + vollflächiger Dispersionslack glanz
Papierqualität: 250 g/m² Bilderdruck (h'frei weiß)
Verpackung: Als Set gerollt (Motiv außen) in Schutzfolie verpackt., ca. 7,5 x 7,5 x 84,1 cm
Immer ein "hingugger"!
Jungen Floriana sind begeistert
Wissen kompakt
Hängen schon in unserem Schulungsraum im Gerätehaus. Weitere Tipps & Tricks erwünscht
Alle super gelaufen. Super Poster
Bitte noch weitere Poster
Alles bestens