Dein Feuerwehr-SHOP für die Unfallrettung!

rescueDAY Symposium 2023

rescueDAY Symposium 2023

Freitag 22. September 2023 - Bostalsee

Bestell-Nr. RD2305

  • Theorieveranstaltung am Freitag (ganzer Tag)
  • Fachvorträge und Erfahrungsberichte zu aktuellen Themen
  • Speziell für Einsatzleiter, Führungskräfte und Kommandanten
  • Vertiefung von Spezialwissen vereinfacht die Entscheidungsfindung an der Einsatzstelle
  • Anschließende Möglichkeit, das Praxisgelände der rescueDAYS zu besichtigen
  • Event 1: Freitag 22. September 2023 (kombinierbar mit Event 2 der rescueDAYS Original oder Plus)
€ 195.00

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Im Lager, Lieferung 3-5 Werktage!

Datum:

-
+

Nach den rescueDAYS 2022 in Paderborn findet die größte Ausbildungsveranstaltung in der technischen Hilfeleistung in diesem Jahr vom 21. bis 24. September am Bostalsee statt. An den insgesamt vier Veranstaltungstagen werden wieder ca. 700 Teilnehmer aus der ganzen Welt durch unser internationales Ausbilderteam geschult.

Der Einsatz der Rettungskräfte bei der technischen Unfallrettung erfordert ein hohes Maß an Koordination zwischen allen beteiligten Behörden und Organisationen. Neue Fahrzeugtechniken und die Vielfalt der am Straßenverkehr teilnehmenden Fahrzeuge stellen die Feuerwehren und Hilfsorganisationen immer wieder vor neue Herausforderungen.

Insbesondere die Führungskräfte müssen in diesen Situationen über ein umfangreiches und vor allem aktuelles Fachwissen verfügen. Um darauf vorbereitet zu sein, bieten wir im Rahmen der Hauptveranstaltung auch ein rescueDAY SYMPOSIUM Tagesseminar für Führungskräfte, die im Einsatz die Funktion der Einsatzleitung wahrnehmen, an. In verschiedensten Vorträgen aus allen Bereichen der technischen Hilfeleistung können spannende Praxistipps und Vorgehensweisen von anderen Einsatzleitern bei Großeinsätzen in Erfahrung gebracht werden. Zudem werden Spezialthemen vertieft, die Entscheidungen an der Einsatzstelle deutlich erleichtern.

Vorträge von Experten aus dem In- und Ausland zu den folgenden Themengebieten (ca. 09:00 bis 16:00 Uhr)

  • Alternative Fahrzeugantriebe und Elektromobilität
  • Moderne Fahrzeugtechnik und ihre Besonderheiten
  • Neues aus der Medizin – Traumaversorgung 4.0

Wichtige Informationen zur Veranstaltung:
Im Seminarpreis enthalten ist die Teilnahme am rescueDAY Symposium (Freitag oder Samstag), die Verpflegung während der Veranstaltung sowie ein Zertifikat (im Nachgang). Die Kosten für die An- und Abreise und ggf. Übernachtung sind vom Teilnehmer selbst zu tragen und zu organisieren. Im Anschluss an die Veranstaltung besteht noch die Möglichkeit, das Praxisgelände der rescueDAYS zu besichtigen. Weitere Informationen: Veranstaltungs-Flyer rescueDAYS 2023 Bostalsee

Die Seminarsprache ist Deutsch! Stellenweise können einzelne Vorträge oder Stichpunkte ins Englische übersetzt werden.

Mit dem Kauf eines Tickets hier im Shop wird der Teilnahmeplatz nur reserviert! Erst nach vollständiger Bezahlung und Zusendung des offiziellen Tickets (per E-Mail an die angegebene Adresse) ist der Teilnahmeplatz verbindlich bestätigt und gebucht. Sollte der Betrag nicht innerhalb von 14 Tagen nach der Bestellung beglichen werden, behalten wir uns vor, den Auftrag zu stornieren und den Teilnahmeplatz wieder allen Kunden zugänglich zu machen.

Beim Kauf der Tickets ist es für uns noch nicht wichtig, welcher genaue Teilnehmer zu den rescueDAYS kommt. Erst 2-3 Wochen vor der Veranstaltung fragen wir die genauen Teilnehmer-Daten mit einem Online-Check-In ab. So kann auch ganz bequem per "Sammelbuchung" für die ganze Gemeinde/Feuerwehr bestellt werden.

Sollte die Veranstaltung von unserer Seite abgesagt, oder auf Grund der tagesaktuellen Zustände und/oder gesetzlichen Regelungen nicht möglich sein, wird selbstverständlich der komplette Betrag zurück erstattet. 

Produktinformationen "rescueDAY Symposium 2023"

Nach den rescueDAYS 2022 in Paderborn findet die größte Ausbildungsveranstaltung in der technischen Hilfeleistung in diesem Jahr vom 21. bis 24. September am Bostalsee statt. An den insgesamt vier Veranstaltungstagen werden wieder ca. 700 Teilnehmer aus der ganzen Welt durch unser internationales Ausbilderteam geschult.

Der Einsatz der Rettungskräfte bei der technischen Unfallrettung erfordert ein hohes Maß an Koordination zwischen allen beteiligten Behörden und Organisationen. Neue Fahrzeugtechniken und die Vielfalt der am Straßenverkehr teilnehmenden Fahrzeuge stellen die Feuerwehren und Hilfsorganisationen immer wieder vor neue Herausforderungen.

Insbesondere die Führungskräfte müssen in diesen Situationen über ein umfangreiches und vor allem aktuelles Fachwissen verfügen. Um darauf vorbereitet zu sein, bieten wir im Rahmen der Hauptveranstaltung auch ein rescueDAY SYMPOSIUM Tagesseminar für Führungskräfte, die im Einsatz die Funktion der Einsatzleitung wahrnehmen, an. In verschiedensten Vorträgen aus allen Bereichen der technischen Hilfeleistung können spannende Praxistipps und Vorgehensweisen von anderen Einsatzleitern bei Großeinsätzen in Erfahrung gebracht werden. Zudem werden Spezialthemen vertieft, die Entscheidungen an der Einsatzstelle deutlich erleichtern.

Vorträge von Experten aus dem In- und Ausland zu den folgenden Themengebieten (ca. 09:00 bis 16:00 Uhr)

  • Alternative Fahrzeugantriebe und Elektromobilität
  • Moderne Fahrzeugtechnik und ihre Besonderheiten
  • Neues aus der Medizin – Traumaversorgung 4.0

Wichtige Informationen zur Veranstaltung:
Im Seminarpreis enthalten ist die Teilnahme am rescueDAY Symposium (Freitag oder Samstag), die Verpflegung während der Veranstaltung sowie ein Zertifikat (im Nachgang). Die Kosten für die An- und Abreise und ggf. Übernachtung sind vom Teilnehmer selbst zu tragen und zu organisieren. Im Anschluss an die Veranstaltung besteht noch die Möglichkeit, das Praxisgelände der rescueDAYS zu besichtigen. Weitere Informationen: Veranstaltungs-Flyer rescueDAYS 2023 Bostalsee

Die Seminarsprache ist Deutsch! Stellenweise können einzelne Vorträge oder Stichpunkte ins Englische übersetzt werden.

Mit dem Kauf eines Tickets hier im Shop wird der Teilnahmeplatz nur reserviert! Erst nach vollständiger Bezahlung und Zusendung des offiziellen Tickets (per E-Mail an die angegebene Adresse) ist der Teilnahmeplatz verbindlich bestätigt und gebucht. Sollte der Betrag nicht innerhalb von 14 Tagen nach der Bestellung beglichen werden, behalten wir uns vor, den Auftrag zu stornieren und den Teilnahmeplatz wieder allen Kunden zugänglich zu machen.

Beim Kauf der Tickets ist es für uns noch nicht wichtig, welcher genaue Teilnehmer zu den rescueDAYS kommt. Erst 2-3 Wochen vor der Veranstaltung fragen wir die genauen Teilnehmer-Daten mit einem Online-Check-In ab. So kann auch ganz bequem per "Sammelbuchung" für die ganze Gemeinde/Feuerwehr bestellt werden.

Sollte die Veranstaltung von unserer Seite abgesagt, oder auf Grund der tagesaktuellen Zustände und/oder gesetzlichen Regelungen nicht möglich sein, wird selbstverständlich der komplette Betrag zurück erstattet. 

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "rescueDAY Symposium 2023"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

DIGITAL RESCUE DAYS 2020 DIGITAL RESCUE DAYS 2020
€ 99.00 * Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten
€ 199.00 *
NEU
rescueDAYS Original 2022 in Paderborn - Anmeldung rescueDAYS ORIGINAL 2023
€ 940.00 * Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten
NEU
rescueDAYS PLUS 2023 rescueDAYS PLUS 2023
€ 640.00 * Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten
NEU
rescueDAYS Original 2022 in Paderborn - Anmeldung rescueDAYS ORIGINAL 2023
€ 940.00 * Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten
NEU
rescueDAYS PLUS 2023 rescueDAYS PLUS 2023
€ 640.00 * Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zuletzt angesehen